Ein bitterer Abend für die Sportfreunde Baumberg: Beim Auswärtsspiel gegen den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mussten unsere Jungs am Freitagabend eine deutliche 1:5-Niederlage hinnehmen. Nach nur wenigen Minuten gerieten die Sportfreunde in Rückstand. Die Antwort ließen die Sportfreunde nicht lange auf sich warten: Farhan Ghaznawi traf in der 22. Minute zum verdienten Ausgleich. Bis zur Pause blieb die Partie offen, ehe Jüchen kurz vor dem Halbzeitpfiff erneut zuschlug und mit einer knappen Führung in die Kabine ging. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Zwei schnelle Tore innerhalb weniger Minuten sorgten für die Vorentscheidung. Trotz der klaren Niederlage bleiben die Sportfreunde auf dem dritten Tabellenplatz.
„Wir sind sehr schlecht und schwer ins Spiel gekommen. In den ersten 20 bis 25 Minuten waren wir weder körperlich noch geistig so präsent, wie man es in einem solchen Duell sein muss. Gerade die Dinge, die uns in den letzten Wochen stark gemacht haben, haben wir in dieser Anfangsphase komplett vermissen lassen: Galligkeit, Intensität, Laufbereitschaft und Kampfgeist. Folgerichtig geraten wir direkt nach dem Anpfiff mit 0:1 in Rückstand. Ab etwa der 25. Minute haben wir uns dann etwas gefangen und besser ins Spiel gefunden. Wir kommen schließlich zum verdienten 1:1-Ausgleich, kassieren aber kurz vor der Pause auf unnötige Weise das 2:1. In der Halbzeit nehmen wir uns viel vor und starten auch ordentlich in die zweite Hälfte. Wir haben zwei große Chancen auf das 2:2, doch ein vermeidbarer Ballverlust direkt vor dem 3:1 bringt uns aus dem Konzept. Nur eine Minute später folgt der nächste Fehler – das 4:1. Ab diesem Moment war spürbar, dass an diesem Abend nicht mehr viel möglich sein würde. Die Körpersprache war nicht mehr so, dass man das Gefühl hatte, das Spiel noch drehen zu können. Am Ende verlieren wir in Jüchen verdient mit 1:5 – vielleicht etwas zu hoch, aber insgesamt war es einfach ein gebrauchter Abend. Trotzdem: Ich vergesse die letzten Spiele nicht. Da haben wir sehr gute Leistungen gezeigt. Genau daran müssen wir wieder anknüpfen, unsere Stärken zurückholen und in den nächsten Partien wieder besser auftreten. So ein schlechter Tag oder Abend passiert eben mal – schade ist es trotzdem, weil wir uns zuletzt viel aufgebaut hatten. Aber wir bleiben auf einem guten Weg und lassen uns davon nicht aus der Bahn werfen“, sagt Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Spiel.
Das nächste Heimspiel der Sportfreunde Baumberg ist am Sonntag, 16. November gegen den SC St. Tönis. Anpfiff im MEGA-Stadion ist im 14:30 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Harneid, Mandt, Klotz ©, Hölscher, Ghaznawi (1), Kurt (Piccinini), Vila, Sitter (67. Akaogi), Haderer (57. Turay), Uchimura (57. Sarikaya)