Das Saisonende bedeutet auch, dass Spieler den Verein verlassen oder ihre Karriere beenden werden. Im Rahmen des letzten Heimspiels gegen die Spvg Schonnebeck wurden diese vom Vorstand verabschiedet. In diesem Jahr schmerzt es besonders, denn:
Wiren Bhaskar pausiert nach 12 Jahren als Sportfreund seine Karriere.
Ali Daour verlässt den Verein nach elf Jahren.
Kosi Saka beendet nach neun Jahren Sportfreunde und Patrick Jöcks nach 6 Jahren seine Karriere.
Patrick Salata zieht es nach drei Jahren SFB beruflich in die USA.
Tom Klaaßen wechselt nach fünf Jahren im blau-weißen Trikot zum HSV Langenfeld.
Ebenso verlassen Nahum Ghebressulasie und Michael Nimoh den Verein.
Wir wünschen allen Spielern sowohl sportlich, als auch privat alles Gute für die Zukunft und danken ihnen für ihren Einsatz!
Unsere 3. Seniorenmannschaft ist am letzten Sonntag in die Kreisliga B aufgestiegen und unsere 2. Seniorenmannschaft hat den Klassenerhalt in der Bezirksliga am letzten Spieltag geschafft.
Wir gratulieren allen Spielern, Trainern und Betreuern zum Erfolg und zu den erbrachten guten Leistungen für die Sportfreunde Baumberg.
Am Samstag empfingen die Sportfreunde zum letzten Saisonspiel die Spvg Schonnebeck. Für die Gäste ging es um nichts mehr, da diese vom 7. Tabellenplatz nicht mehr zu verdrängen waren. Der SFB hätte durch einen Sieg noch einen Platz in der Tabelle gutmachen können und so gingen die Sportfreunde hochmotiviert in das Spiel. Schnell führten die Baumberger mit 3:0. Ließen in der 2. Halbzeit aber etwas nach, wodurch der Gast noch einmal auf 3:2 herankam. Enes Topal machte aber in der 87. Minute durch das 4:2 alles klar. Die Sportfreunde beenden die Saison mit 58 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Es war eine lange Saison und alle Spieler sowie Betreuer freuen sich auf die wohlverdiente Sommerpause.
„Unterm Strich war es für uns definitiv ein verdienter Sieg. Wir sind etwas schleppend reingekommen. Schwabbi hat uns direkt in der 4. Minute am Leben gehalten, als er eine Doppelchance aus dem Spiel genommen hat. Dann machen wir das 1:0 nach einem erfolgreichen Pressing von Baris Sarikaya, der dann auf Ali querschiebt und nur noch den Ball ins leere Tor schieben muss. Anschließend hält Schwabbi noch einen Handelfmeter. Er hat uns am Anfang wirklich sehr am Leben gehalten. Dann machen wir das 2:0 und das 3:0 bis zur Pause, müssen allerdings zu dem Zeitpunkt auch schon 5:0 führen. In der zweiten Halbzeit kommt dann das Spiegelbild der Saison durch, weil wir das spielen nachlassen und 20 Minuten überhaupt keinen Zugriff mehr haben. Dabei haben wir den Gegner stark gemacht, sodass er bis auf ein 3:2 rankommt. Das 4:2 war dann der Schlusspunkt der Saison. Wir haben alle Tore sehr schön herausgespielt und teilweise auch Traumtore geschossen. Alles in einem war es gestern ein gutes Spiel.“ sagt Co-Trainer Jörn Heimannnach dem Sieg gegen die Spvg Schonnebeck.
Für die Sportfreunde beginnt ab sofort die langersehnte Sommerpause, bevor am 05. Juli 2023 die Vorbereitung auf die neue Saison startet.
Erfreuliche Nachrichten gibt es auch aus der Bezirksliga, denn die 2. Mannschaft hat mit einem 4:1 Sieg gegen den TSV Ronsdorf den Klassenerhalt geschafft. Die Tore erzielten Nahum Ghebressulasie (18.), Anthony Oscasindas (38., 60.) und Melva Luzalunga (82.)
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Saka © (55. Koukoulis), Klotz, Hömig, Daour (1) (69. Topal (1)), Sarikaya (2), Bhaskar (28. Nishimura), Kacinoglu, Mabanza, Jöcks (55. Biskup, 78. Knetsch), Burovac
Ebenfalls seinen Vertrag verlängert hat auch Hassan Turay. Der 20-jährige Stürmer steht somit sein drittes Jahr in Folge für die Sportfreunde Baumberg auf dem Platz. Ausgebildet wurde er bei Fortuna Düsseldorf, nachdem er für ein Jahr vom Wuppertaler SV an die Sandstraße wechselte. Hassan kam in dieser Saison auf 23 Einsätze im blau-weißen Trikot und erzielte ein Tor für die Sportfreunde.
Wir freuen uns auf die nächste Saison mit dir, Hassan!
Am Samstag geht für die Sportfreunde Baumberg die Saison 2022/23 zu Ende. Zum letzten Spiel gastiert die Spvg Schonnebeck an der Sandstraße. Egal, wie das Spiel ausgeht, am 7. Tabellenplatz würde sich bei den Schonnebeckern nichts mehr ändern. Anders sieht es bei den Baumbergern aus, bei denen sich noch in Bezug auf den Tabellenplatz, sowohl nach oben, als auch nach unten noch etwas ändern kann.
„Nach einer so langen Saison gehen wir natürlich mit Freude in das letzte Spiel und wollen sie auch mit einem Sieg beenden. Die Jungs, die den Verein verlassen oder ihre Karriere beenden wollen wir auch nochmal würdigen. Wichtig ist, dass wir uns das Spiel nochmal annehmen und gewinnen. Das ist der Matchplan. Leider müssen im letzten Spiel weiterhin auf Patrick Salata, Ben Harneid, Enes Topal, Sercan Er und Eric Klaas verzichten. Ansonsten sind alle an Bord, sodass wir einen großen Kader haben. Trotzdem müssen wir aufpassen, da wir am Sonntag noch unsere 2. Mannschaft unterstützen werden. Aber erstmal geht es am Samstag darum die Saison anständig zu beenden.“ sagt Co-Trainer Jörn Heimann vorm Spiel.
Zusätzlich zum letzten Oberligaspiel steht am Samstag im MEGA-Stadion auch noch die Verabschiedung auf dem Programm:
· 14:45 Uhr Verabschiedung der Spieler der 1. Mannschaft
· 15:00 Uhr Anpfiff Sportfreunde Baumberg – Spvg Schonnebeck
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Auch der Defensiv-Allrounder Kisolo Deo Biskup hat seinen Vertrag bei den Sportfreunden Baumberg verlängert. Er kam im letzten Sommer vom 1. FC Kleve zu den Baumbergern, spielte allerdings schon in der Saison 2017/18 an der Sandstraße. In dieser Saison trug er 27x das Trikot der Sportfreunde und erzielte ein Tor.
Schön, dass du den Sportfreunden weiter erhalten bleibst, Kisolo!
Am Pfingstmontag traten die Sportfreunde Baumberg ihr vorletztes Saisonspiel beim SV Sonsbeck an. Sie wollten den zweiten Sieg in Folge einfahren und erzielten auch den ersten Treffer der Partie. Nachdem die Sonsbecker zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung gingen dauerte es nicht lange, bis die Sportfreunde wieder mit 2:3 führten. Leider hielt diese ebenfalls nicht lange und der SFB verspielt spät die Punkte. Es war ein abwechslungsreiches Spiel, in dem die Sportfreunde nach der langen Saison mit vielen Verletzungen den Kürzeren ziehen mussten.
„Für den neutralen Zuschauer war es bestimmt ein interessantes und abwechslungsreiches Spiel. Für uns war es natürlich nicht so schön, weil man 4:3 verliert und zwischendurch sogar 0:1 und 2:3 geführt hat. Wir sind nach dem 2:1 Rückstand wieder zurückgekommen und hatten das Spiel gedreht. Wenn man auswärts drei Tore schießt, dann sollte man eigentlich nicht verlieren. Man hat gemerkt, dass es bei den Sonsbeckern noch um etwas ging, bis dann langsam die anderen Ergebnisse durchsickerten und sie gesichert waren. Ich glaube, das ist genau das, was Salah auch schon Woche für Woche sagt, dass die Jungs auf dem Zahnfleisch gehen. Das merkt man besonders hinten raus, dass dann viele Tore durch die Unkonzentriertheit fallen, was einfach den 41 Spielen und den Verletzungen geschuldet ist. Man kann nicht rotieren oder einem Spieler mal eine Pause geben. Die Gegentore waren an sich alle vermeidbar gewesen und vom Grundprinzip fast selber geschossen, schlecht verteidigt, es wurden falsche Entscheidungen getroffen und wir waren nicht wach. Gegen die Tore, die wir selber schießen, kann man nichts sagen und diese zeigen auch, welche Klasse die Jungs haben. Es war ärgerlich, ist aber auch kein Beinbruch, da wir alles davon abstellen können. Wir haben unnötig verloren, aber wir auf keinen Fall verdient verloren.“ sagt Co-Trainer Jörn Heimann nach dem Spiel. Cheftrainer Salah El Halimi war aus privaten Gründen verhindert, sodass Jörn übernahm.
Am kommenden Samstag, 03. Juni steht für die Sportfreunde das Saisonfinale gegen die Spvg Schonnebeck an. Anpfiff im MEGA-Stadion ist um 15:00 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Klotz (C) (1), (81. Sezer), Hömig (1), Daour (66. Knetsch), Sarikaya (1), Biskup, Koukoulis, Bhaskar (57. Saka), Kacinoglu (87. Luzalunga), Jöcks (6. Papalia), Burovac
Im letzten Sommer durften die Sportfreunde Baumberg stolz verkünden, dass u.a. der damalige U-19 Spieler Anthony Oscasindas einen Oberligavertrag unterschrieben hat. Nun wird der 19-jährige auch für die kommende Saison das blau-weiße Trikot tragen. Anthony wurde in der eigenen Jugend ausgebildet und hatte schon in der vergangenen Saison die Möglichkeit, Oberligaluft zu schnuppern.
Wir freuen uns, dass du weiterhin Baumberger sein wirst, Anthony!
Die lange Saison neigt sich dem Ende zu und am Pfingstmontag steht für die Sportfreunde Baumberg das letzte Auswärtsspiel an.
Mit 65 km Entfernung gehört das Spiel gegen den SV Sonsbeck zu einem der am weitest entfernten Spielen. Anders als bei den Sportfreunden geht es bei den Sonsbeckern in den letzten Spielen um den Klassenerhalt. Aktuell stehen sie mit 50 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz und könnten bei unglücklichen Spielergebnissen der Konkurrenz in die Abstiegszone rutschen. Auch die Sportfreunde möchten die Saison mit einer möglichst hohen Punkteausbeute beenden und werden es den Sonsbeckern nicht einfach machen.
„In Sonsbeck erwartet uns eine körperlich robuste und kämpferisch starke Mannschaft, die ein sehr gutes Umschaltverhalten hat und gutes Angriffspressing spielt. Die Mannschaft ist sehr gut organisiert und macht es seinem Gegner besonders durch seine Körperlichkeit schwer. Hinzu kommt, dass wir auf einem Rasen spielen werden, dessen Zustand wir nicht kennen. Wir hoffen einfach, dass wir dort Fußball spielen können. Wir müssen genauso, wie im letzten Spiel gegen Cronenberg, geduldig sein und spielerische Lösungen im letzten Drittel finden. Was wir definitiv besser machen müssen, ist unsere Chancenverwertung. Wir müssen schauen, dass wir die Chancen, die wir uns erspielen, auch nutzen, damit wir entweder nicht so lange zittern müssen oder einfach in Führung gehen. Es wäre sehr schön, ein paar Punkte mitnehmen zu können, damit wir auch eine angenehme Rückfahrt haben. Es ist keine leichte Aufgabe, da Sonsbeck noch um den Klassenerhalt kämpft. Wir müssen gucken, dass wir dagegenhalten und etwas mitnehmen,“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi vor dem Spiel gegen den SV Sonsbeck.
Anpfiff ist am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 um 15:30 Uhr in Sonsbeck.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung:
Hauptplatz SV Sonsbeck
Parkstraße 8
47665 Sonsbeck
Die Kaderplanung für die neue Saison geht weiter: Auch Abwehrspieler Günter Mabanza bleibt bei den Sportfreunden Baumberg. Der 27-jährige stand diese Saison 20x im blau-weißen Trikot auf dem Platz und beweist damit, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Günter kam im Sommer 2021 vom 1. FC Düren an die Sandstraße.
Schön, dass du den Sportfreunden Baumberg weiter erhalten bleibst, Günter!
Kurz vor dem Ende der Saison stellen die Sportfreunde Baumberg, nach den Neuverpflichtungen von Torhüter Yannik Radojewski und Mittelfeldspieler Mehmet Tunc, einen weiteren Neuzugang vor. Der 26-Jährige Denis Sitter wird ab der neuen Spielzeit im blau-weißen Trikot auf dem Platz stehen. Er wechselt vom Landesligisten SG Unterrath an die Sandstraße. Spielerfahrungen sammelte er in der Vergangenheit beim SC West in der Oberliga, stand aber auch schon in der Regionalliga auf dem Platz. Dort spielte er für den SV Straelen und Greuther Fürth II. Denis ist auf der linken Außenbahn universell einsetzbar.
„Mit Denis bekommen wir einen guten Jungen, im besten Fußballeralter und mit einer guten Ausbildung. Wir standen immer wieder im Kontakt und freuen uns, dass es nun geklappt hat. Denis ist ein dynamischer, schneller und technisch guter Linksfuß, der auf der linken Seite variabel einsetzbar ist. Ich denke auch bei ihm ist noch Luft nach oben da. Er bringt alles für unser Spiel mit. Auch als Typ ist er sehr angenehm und wird sich in die Mannschaft gut integrieren.“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi über die Neuverpflichtung.
Herzlich Willkommen bei den Sportfreunden Baumberg, Denis!
Im Sportausschuss der Stadt Monheim gab es in der vergangenen Woche eine breite Zustimmung für unsere neue Sportanlage.
Sie wird nach Stand der Technik unter Berücksichtigung aller Umweltanforderungen erstellt.
Die derzeitig geplante Fertigstellung ist für Ende 2024 / Anfang 2025 vorgesehen.
Aktuell werden die Ausschreibungen für die einzelnen Gewerke erstellt.
Die Sportfreunde Baumberg freuen sich jetzt schon auf die moderne Sportanlage. Sie wird ein weiterer Gewinn und eine Bereicherung für die Sportentwicklung der Stadt Monheim und Baumberg werden.