Herzlich Willkommen beim SFB!

Aktuelle News


OBERLIGA: Sportfreunde sind Herbstmeister


Das letzte Heimspiel in diesem Jahr ist Geschichte und auch das haben die Sportfreunde Baumberg, trotz Kälte und ungewohnter Uhrzeit, am Freitagabend mit 3:0 gewinnen können. Damit haben sie sich nicht nur weiterhin an der Spitze der Oberliga festgesetzt, sondern können sich auch als diesjährigen Herbstmeister feiern lassen. Die Tore machten Enes Topal (32‘), Subaru Nishimura (71‘) und Baris Sarikaya (73‘). 

 

„Die ersten 15 Minuten waren wir überhaupt nicht im Spiel, hatten keinen Zugriff und kamen immer einen Schritt zu spät. Entsprechend haben wir unser Spiel dann angepasst, was auch viel besser funktioniert hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte Nettetal auch drei gute Chancen. Dann machen wir in der 30. Minute das 1:0, was uns sichtlich mehr Sicherheit gegeben hat. Nach der Halbzeit sind wir noch souveräner aufgetreten und entscheidend war dann auch die gelb-rote Karte für Nettetal. Aus dem Freistoß heraus machen wir dann das 2:0 durch Subaru. Anschließend kippt das Spiel komplett auf unsere Seite und wir machen auch noch das 3:0, welches sehr schön herausgespielt war. Danach haben die Jungs das Spiel souverän heruntergespielt und nichts mehr anbrennen lassen. Ich denke, dass es am Ende ein verdienter Sieg war. Nettetal war der erwartet unangenehme Gegner, die es uns sehr schwer gemacht haben. Wir freuen uns einfach, dass wir das letzte Heimspiel in diesem Jahr gewinnen konnten. Die Jungs können sich als Herbstmeister feiern lassen und es genießen. Wir bereiten uns jetzt noch auf die letzten beiden Aufgaben in diesem Jahr gegen Homberg und Sonsbeck vor und dann können wir hoffentlich noch einen sehr schönen Abschluss für dieses Jahr finden. 

"Es ist einfach überragend, was die Jungs bisher geleistet haben und es können alle im gesamten Umfeld stolz sein.“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Sieg. 

 

Zum letzten Spiel der Hinrunde fahren die Sportfreunde am Sonntag, 10. Dezember zum VFB Homberg. Anpfiff ist um 14:15 Uhr.

 

Für die Sportfreunde spielten: 

Radojewski (TW), Harneid, Er, Saka © (85. Tunc), Hömig, Sarikaya (1) (82. Mabanza), Özden, Kacinoglu (82. Turay), Nishimura (1), Burovac, Topal (1) (76. Oscasindas)

 


POKAL: Terminänderung


Das für Mittwochabend angesetzte Viertelfinalspiel gegen den 1. FC Bocholt im Niederrheinpokal wurde verschoben. 

 Neuer Termin ist der 6. Februar 2024 um 19:30 Uhr

 

1. Vorsitzender Jürgen Schick nennt die Gründe: „Es war nicht möglich alle kurzfristigen Sicherheitsmaßnahmen bzw. Sicherheitsvorgaben vom Ordnungsamt Monheim bis zum Mittwoch, 06.12.2023 zu erledigen.“


OBERLIGA: Sportfreunde am Freitagabend gefordert


Das Ende der Hinrunde rückt immer näher und nachdem die Sportfreunde Baumberg am letzten Wochenende spielfrei hatten, geht es für sie bereits am Freitagabend weiter in der Meisterschaft. Trotz des spielfreien Wochenendes gab es ein Testspiel gegen den FC Kosova Düsseldorf. Das Spiel konnte mit 3:0 gewonnen werden. Nun gastiert im MEGA-Stadion der SC Union Nettetal, die mit 20 Punkten im Mittelfeld der Tabelle stehen.

 

„Nach dem spielfreien Wochenende, was den Jungs sichtlich gutgetan hat, um die Wehwehchen auszukurieren, erwarten wir am Freitagabend den SC Union Nettetal. Sie sind aktuell in einem sehr guten Lauf, denn sie haben zuletzt Kleve mit 4:0 geschlagen, dann gegen Straelen und Hilden jeweils ein Unentschieden geholt und dabei auch ein sehr gutes Spiel abgelegt. Wir kennen Nettetal aus den letzten Jahren sehr gut. Sie spielen einen sehr ansehnlichen Fußball, agieren sehr kompakt, sind sehr mutig, versuchen immer fußballerische Lösungen zu finden, sind sehr lauf- und zweikampffreudig. Von daher ist es eine knackige Aufgabe. Die Mannschaft gibt sich nie auf, ist sehr homogen und sehr eingespielt. Viele der Spieler spielen schon seit einigen Jahren gemeinsam. Wir wissen, was uns da erwartet. Wir selbst haben aber auch einen sehr guten Lauf, den wir fortsetzen wollen. Die Jungs sind weiterhin sehr fleißig und gierig, sodass ich optimistisch bin und hoffe, dass wir unseren Lauf auch weiter fortsetzen und ein weiters Erfolgserlebnis erleben können.“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi vor dem Spiel am Freitag.

 

Leider nicht zur Verfügung stehen den Sportfreunden aktuell: Babacar M‘Bengue nach einer Knie-OP, Sebastian Papalia (Muskelfaserriss), Denis Sitter (Muskelfaserriss), Tim Knetsch (Sprunggelenk), Daniel Lee und Tetsuya Takahashi.

 

Anpfiff ist am Freitag, 01. Dezember um 20:00 Uhr im MEGA-Stadion. 

 

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

 


OBERLIGA: Sportfreunde weiter an der Spitze der Oberliga


Auch am 15. Spieltag der Saison sind die Sportfreunde Baumberg nicht zu bremsen und gewinnen mit 3:2 das Spiel gegen den Liganeuling, FC Büderich. Kurz vor der Pause gingen die Baumberger durch Enes Topal in Führung. Keine fünf Minuten nach Wiederanpfiff war es wieder Enes, der auf 2:0 erhöhte und Subara Nishimura traf ein paar Minuten später, zum ersten Mal in der Saison, zum 3:0. Es schien, als wäre das Spiel entschieden, doch den Gästen aus Büderich gelang 20 Minuten vor Ende noch der Anschlusstreffer zum 3:2, der dann den Endstand bedeutete. Die Sportfreunde konnten ihre Tabellenführung weiter ausbauen und bleiben Spitzenreiter.  

 

Cheftrainer Salah El Halimi sagte nach dem Sieg: „Was mir gefallen hat, ist wie wir das Spiel in der ersten Halbzeit aufgezogen haben, das war fußballerisch richtig, richtig gut. Wir haben uns im Fünf-Minuten-Takt Chancen erspielt und das ist dann aber auch der Vorwurf, weil wir dann auch mal das Tor machen müssen. Justin Möllering hat zwei oder drei Bälle überragend gehalten. Das 1:0 war super herausgespielt und das ist das, was mich zufrieden stellt, dass die Mannschaft in der ersten Halbzeit einen richtig guten Ball gespielt hat. Dann gehen wir in die Halbzeit, kommen raus und uns gelingt sofort der Doppelschlag. Das war genau das, was wir besser machen wollte, nämlicher zielstrebiger spielen. Ab der 60. Minute hat mir dann der Schlendrian nicht gefallen, weil wir viele Bälle verloren haben. Wir hätten Büderich viel früher den Stecker ziehen können. Dann kommt es leider noch zu einem unnötigen Foul und wer Kevin Weggen kennt, der weiß, dass er nur einen Versuch braucht, um den Ball aus der Position reinzuhauen. Nach dem 3:0 denkt man dann, dass das Spiel gelaufen ist und plötzlich steht es dann 3:2. Wenn ein Ball dann durchgeht, dann steht es 3:3. Aber die Jungs haben es dann noch über die Zeit gebracht. Aber was wollen wir, die Jungs spielen bisher eine überragende Hinrunde. Wir können uns nicht beklagen, ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft, was sie nach 15 Spieltagen geleistet hat, wo sie momentan stehen und was sie Woche für Woche abreißen, denn das ist nicht selbstverständlich. Wir mussten heute den Ausfall von Louis und Ben Harneid verkraften, weil sie angeschlagen sind. Sebastian Papalia und Denis Sitter haben beide muskuläre Probleme, aber die Jungs haben es wieder, trotz Umstellung, super gemacht. 

Ich wünsche dem FC Büderich alles Gute und drücke die Daumen, dass sie wieder die Kurve bekommt.“ 

 

Sebastian Siebenbach, Cheftrainer des FC Büderich, sagte in der anschließenden Pressekonferenz: „Glückwunsch an Salah und seine Truppe zum verdienten Sieg, was anderes kann man letztlich nicht sagen. Ich glaube aber schon, dass unser Plan aufgegangen ist und wir gut mitgespielt haben. Es ist natürlich bitter vom Spielverlauf her, dass mit den Toren, drei Minuten vor und fünf Minuten nach der Pause, das Spiel für uns mehr oder weniger gelaufen ist. Dann aber auch wieder Riesenrespekt an meine Mannschaft, dass sie in der Situation nochmal zurückgekommen ist. Wir haben uns dann komplett aufgebäumt und hatten die ein oder andere Einschussmöglichkeit, aber so richtig zwingend dann auch nicht. Es ist auf jeden Fall ein verdienter Sieg für Baumberg. Ich glaube aber schon, dass für uns ein Tick mehr drin war, und für den gesamten Verlauf ist es bitter, dass wir gegen Schonnebeck, Ratingen und Baumberg mit nur einem Tor verlieren, vor allem in der Situation in der wir uns gerade befinden. Da hätten wir in den letzten Wochen den ein oder anderen Punkt mehr holen müssen.“

 

Die Sportfreunde Baumberg wünschen Dennis Wegner vom FC Büderich, der sich ohne Fremdeinwirkung sehr wahrscheinlich eine schwere Knieverletzung zugezogen hat, gute Besserung!

 

Am nächsten Wochenende ist in der Oberliga Niederrhein spielfrei, allerdings findet am Freitag, 24. November ein Testspiel gegen den FC Kosova Düsseldorf statt. Anpfiff in Hassels ist um 19:30 Uhr

 

Für die Sportfreunde spielten: 

Radojewski (TW), Er ©, Hömig, Sarikaya (87. Iwata), Turay, Özden (64. Tunc), Kacinoglu (75. Saka), Nishimura (1), Burovac, Topal (2) (87. Klotz), Oscasindas

 


OBERLIGA: Sportfreunde gegen FC Büderich gefordert


Am kommenden Sonntag treffen die Sportfreunde Baumberg auf einen Aufsteiger, den FC Büderich. Die Meerbuscher brauchen dringend Punkte, um den Anschluss auf einen Nicht-Abstiegsplatz nicht zu verlieren, denn sie stehen mit zehn Saisonniederlagen und acht Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Sportfreunde hingegen wollen weiter auf der Erfolgswelle reiten und die Tabellenführung verteidigen. Dort konnten sie sich, zusammen mit Ratingen 04/19, etwas von den restlichen Mannschaften absetzen.

 

Cheftrainer Salah El Halimi sagt vor dem Spiel: „Am kommenden Sonntag erwarten wir einen sehr gefährlichen Gegner. Der FC Büderich steht nicht da, wo er eigentlich stehen sollte. Sie haben einen sehr guten und erfahrenen Kader. Dort spielt ein Ex-Baumberger, Antonio Munoz-Bonilla und mit Kevin Weggen, letztjähriger Kapitän des KFC Uerdingen, haben sie einen der bekanntesten Spieler der Oberliga Niederrhein im Kader. Der FCB spielt einen technisch guten und gepflegten Fußball und in der Offensive mit sehr hohem Tempo. Sie haben in den letzten Spielen gegen Ratingen und Schonnebeck geführt und zum Schluss nur knapp verloren. Auch am Sonntag gilt es wieder unser Spiel gegen diesen Gegner durchzuziehen und immer von der ersten bis zur letzten Minute aufmerksam zu bleiben, nichts zuzulassen und gerade die Umschaltaktionen von Büderich zu unterbinden.“

 

Anpfiff ist am Sonntag, 19. November um 14:30 Uhr im MEGA-Stadion.

 

 

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

 


OBERLIGA: Sportfreunde gewinnen in Hilden


Nach dem 14. Spieltag bleiben die Sportfreunde Baumberg an der Spitze der Oberliga und haben am Samstagnachmittag beim VfB Hilden gewonnen. Trotz vieler Chancen auf Seiten der Baumberger, blieb die erste Halbzeit der Partie torlos. Eigengewächs Anthony Oscasindas war es in der 70. Minute, der die Sportfreunde mit dem Führungstreffer erlöste und einen Eckball ins Tor köpfte. Damit haben die Sportfreunde als erste Mannschaft in dieser Saison beim VfB Hilden drei Punkte geholt. 

 

„Ein Riesenkompliment an die Mannschaft, wie sie dieses schwere und hart umkämpfte Spiel angenommen hat. Wir haben eine überragende erste Halbzeit gespielt, bei der wir 2:0 oder 3:0 hätten führen können. Ein Pfostentreffer von Sercan aus 16 Metern, dann köpft Enes bei einer 100%igen Torchance den Pfosten aus einem Meter an, dann hatten Robin und Louis auch noch eine sehr gute Chance. Beeindruckend war, dass wir in der ersten Halbzeit gar keine Torchance für den VfB Hilden zugelassen haben, sie erst gar nicht in das Spiel gekommen sind und wir alles unterbunden haben. Es war in der ersten Halbzeit eine überragende Vorstellung der Mannschaft, die nach der Pause genau da dran angeknüpft haben. Robin hatte zu Beginn wieder eine Riesenchance zur Führung, genauso wie Louis. Aus der Chance von ihm ergab sich ein Eckball, den dann Anthony verdientermaßen reinköpft. Danach haben wir nochmal zwei 100%ige Torchancen, um das Ergebnis höher zu schrauben und der VfB hatte einen einzigen Freistoß aus 17 Metern, der halt klar drüber ging. Es war eine blitzblanke Vorstellung meiner Mannschaft, die gegen einen solchen Gegner nichts zugelassen hat und selbst das Spiel hätten hoch gewinnen können. Auch der große Rückschlag durch Schwabbis schwere Verletzung Mitte der ersten Halbzeit hat sie nicht aus der Bahn geworfen. Sie haben konzentriert weitergespielt und eine überragende Performance an den Tag gelegt. Ein Riesenlob an die Restverteidigung, durch die wir jeden Angriff vom VfB schon im Keim erstickt haben, weil wir eine richtig, richtig gute Restverteidigung haben. Ein Lob an die jungen Spieler, wie Milan Burovac, Anthony Oscasindas, Ben Harneid und Subaru Nishimura, die da wirklich absolut gar nichts zulassen haben und eine so starke Offensive, wie der VfB sie hat, erst gar nicht nach vorne kommen lassen haben. Es war ein verdienter Sieg gegen so einen starken Gegner. Darauf kann man jetzt aufbauen und dann freue ich mich auf die nächsten Spiele.“ freut sich der Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Sieg. 

 

Das nächste Spiel der Sportfreunde findet am kommenden Sonntag, 19. November 2023 gegen den FC Büderich statt. Anpfiff in Baumberg ist um 14:30 Uhr. 

 

Für die Sportfreunde spielten: 

Schwabke (TW) (26. Radojewski), Harneid, Er, Klotz © (66. Sarikaya), Hömig, Özden (91. Iwata), Mabanza (75. Sitter), Nishimura, Burovac, Topal (86. Papalia), Oscasindas (1)

 


OBERLIGA: Sportfreunde gastieren bei den Nachbarn aus Hilden


Lediglich 14 km liegen zwischen dem MEGA-Stadion und der Sportanlage Hoffeldstraße, auf der am morgigen Samstag das nächste Topspiel in der Oberliga Niederrhein ansteht. Dort trefft der Tabellenführer, die Sportfreunde Baumberg, auf den aktuell Tabellendritten, den VfB Hilden. Damit erwartet die Baumberger erneut ein Spiel gegen einen Gegner, der in der Top 3 der Oberliga steht. Der VfB ist die heimstärkste Mannschaft der Liga, doch direkt dahinter stehen die Sportfreunde, die allerdings auch noch die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga sind. Sie werden zum 14. Mal in Folge versuchen die Tabellenspitze zu verteidigen, was gleichzeitig auch noch ein neuer Rekord in der Vereinsgeschichte wäre. 

 

„Im Moment geht es Schlag auf Schlag, von einem Topspiel kommt man zum nächsten. Jetzt spielen wir beim aktuellen Tabellendritten, VfB Hilden, der bisher von sechs Heimspielen auch sechs gewonnen hat und auch bisher zuhause nur drei Gegentore bekommen hat. Sie sind sehr heimstark und haben gerade auf dem kleinen, engen Platz eine enorme Intensität, sowohl im Spiel als auch in den Zweikämpfen. Nichtsdestotrotz fahren wir als Tabellenführer dorthin und sind genauso selbstbewusst, wie in den Spielen vorher. Wir wollen in Hilden endlich mal wieder was holen und werden alles dafür tun. Wir dürfen uns nicht dem Hildener Spiel anpassen, wir müssen schauen, dass wir unser Spiel durchziehen und uns auch nicht von der hitzigen Atmosphäre anstecken lassen. Wenn wir einfach bei unserem Spiel und unserem Plan bleiben, dann bin ich optimistisch, dass wir dort auch punkten werden. Wenn wir einen Punkt holen, dann haben wir mehr erreicht als alle anderen Mannschaften vor uns, aber wir freuen uns natürlich auch über drei Punkte. Den Zuschauern wünsche ich ein wunderschönes Derby.“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi vor dem Nachbarschaftsderby in Hilden. 

 

Weiterhin stehen nicht zur Verfügung: Daniel Lee, Tetsuya Takahashi, Bilal Sezer und Tim Knetsch. Bei einigen Spielern die der Einsatz derzeit noch ungewiss, wie bei Denis Sitter, Louis Klotz und Melva Luzalunga, die im letzten Spiel gegen Spvg Schonnebeck aufgrund einer Verletzung vorzeitig ausgewechselt werden mussten. Cheftrainer El Halimi versprach, dass die Sportfreunde, trotz der Ausfälle, eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz haben werden. 

 

Anpfiff ist am Samstag, 11. November 2023 um 16:00 Uhr in Hilden.

 

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung:

Sportanlage Hoffeldstraße

Hoffeldstraße 106

40721 Hilden

 


POKAL: Sportfreunde bekommen Besuch vom 1. FC Bocholt


Am heutigen Nachmittag fand die Auslosung des Niederrheinpokals statt. Die Sportfreunde Baumberg bekommen Besuch vom aktuellen Tabellenführer der Regionalliga, dem 1. FC Bocholt. Das Spiel wird am 06. Dezember um 19:30 Uhr ausgetragen.

 

Im selben Zuge wurden auch die Halbfinalbegegnungen ausgelost und der Sieger des Viertelfinales muss gegen den Sieger aus der Partie Hamborn 07 und RW Oberhausen antreten.

 


OBERLIGA: Sportfreunde verteidigen Tabellenführung


Am Sonntagnachmittag reichten den Sportfreunden Baumberg 45 Minuten aus, um den Gästen von der SpVg Schonnebeck zu zeigen, wer heute einen Sieg feiern möchte. Nach einer langen Verletzungspause kehrte Sercan Er zurück in die Startelf und verwandelte in der 13. Spielminute erfolgreich einen Strafstoß zum 1:0 Führungstreffer. Anschließend war es Enes Topal, der nicht nur ein- oder zweimal, sondern bis zur Pause gleich 3x (16‘, 31‘, 39‘) traf. Mit einer 4:0 Führung gingen die Mannschaften in die Halbzeit, die auch nach Spielabpfiff den Endstand bedeutete. Damit bleiben die Sportfreunde Baumberg auch nach dem 13. Spieltag Tabellenführer in der Oberliga Niederrhein mit 30 Punkten. 

 

„Ich glaube, wir haben hier von meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit ein richtig, richtig gutes Spiel gesehen. Wir mussten nach dem Aufwärmen leider umstellen, weil Louis Klotz sich am Knie verletzt hat. Wie schlimm es ist, wissen wir leider noch nicht. 

Was mich heute gefreut hat, war die Premiere von Sercan Er, der nach 1,5 Jahren Verletzungspause heute sein erstes Pflichtspiel-Startelf-Comeback gefeiert hat.

Wenn ein Leader wegfällt und ein andere noch ein bisschen was auffangen kann, der auch noch mit sich selbst am Kämpfen ist, dann ist das richtig, richtig gut. Ich glaube die Jungs waren effektiv in der ersten Halbzeit, denn wir hatten fünf Chancen und machen vier Tore davon. Was wirklich richtig gut war, dass die Jungs immer wieder die Tiefe gesucht haben. Das die Jungs dann natürlich nach der Halbzeit und nach dieser brutalen letzten Woche beim 4:0 einen Gang wieder rausnehmen, ärgert in erster Linie den Trainer, aber andererseits hat man auch ein bisschen Verständnis. 

Wir freuen uns, dass wir einfach gewonnen haben und wieder die drei Punkte mitnehmen konnten gegen eine starke Schonnebecker Mannschaft.“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi zum Sieg. 

 

Dirk Tönnies, Cheftrainer der SpVg Schonnebeck, sagte in der Pressekonferenz: „Ich glaube, dass wir in den ersten 30 - 35 Minuten ein Meisterschaftsspiel in der Oberliga gesehen haben, bei dem wir unheimlich viel Geschenke verteilt haben. Uns war wichtig, dass wir nicht komplett abgeschossen werden. Ja, ich bin ein bisschen sprachlos. Heute muss ich meine älteren Spieler in die Pflicht nehmen, die gar nicht ihre Leistung abgerufen haben. Bis auf Tim Kuhlmann hat heute in der gesamten Elf keiner die Normalform erreicht. Ich habe auch bewusst nicht gewechselt, weil die Jungs da allein durch sollten, weil sie in der ersten Halbzeit desolat agiert haben. Wir hatten jetzt zwei Topspiele, die wir beide mit vier Gegentoren beendet haben. Wir müssen uns jetzt sammeln, weil es eine sehr schmerzhafte Niederlage war, die ich so nicht erwartet habe. Wir müssen die Zügel ein bisschen anziehen und dann glaube ich, dass wir am Freitag ein anderes Gesicht haben werden und auch müssen, weil wir wieder in die Erfolgsspur kommen wollen. Ich wünsche den Sportfreunden und Salah alles, alles Gute, ihr habt in der ersten Halbzeit unsere Fehler brutal bestraft und das Ding in der zweiten Hälfte solide runtergespielt. Das zeigt, was für eine Qualität die Truppe hat.“

 

Am nächsten Wochenende steht für die Sportfreunde Baumberg das nächste Topspiel beim VfB Hilden an. Anpfiff ist am Samstag, 11.11.2023 um 16:00 Uhr.

 

Für die Sportfreunde spielten:

Schwabke (TW) ©, Harneid, Er (1) (56. Hömig), Turay, Iwata (62. Sarikaya), Sitter (21. Mabanza), Özden, Nishimura, Burovac, Topal (3) (68. Luzalunga (73. Tchouangue)), Oscasindas

 


OBERLIGA: Sportfreunde erwarten die Spvg Schonnebeck


Zum kommenden Spieltag gastiert die Spvg Schonnebeck bei den Sportfreunden Baumberg im MEGA-Stadion. Mit sieben Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen stehen sie in der Tabelle auf einem sehr guten 3. Platz, hinter ihren Gästen aus der vorherigen Woche, Ratingen 04/19. Gegen den Tabellenzweiten mussten sie sich in der vergangenen Woche mit 4:1 geschlagen geben. Die Sportfreunde, die weiterhin Spitzenreiter der Oberliga Niederrhein sind, haben nach der englischen Woche wieder Kräfte getankt und werden versuchen, so viele Punkte, wie möglich in Baumberg zu behalten. 

 

„Weiter gehen die Wochen der Topspiele. Am Sonntag erwarten wir den Tabellendritten, die Spvg Schonnebeck, der sehr gut in die Saison gestartet ist und momentan auch einen sehr guten 3. Rang belegt. Sie gehören für mich auch vom Kader her in die Top 5. Sie spielen sehr guten Fußball, haben auch einige körperlich robuste Spieler im Kader, haben vorne ein hohes Tempo, sind sehr effektiv und haben in den letzten fünf Spielen auch, vor der Niederlage gegen Ratingen, 4x zu Null gewonnen. Von daher wissen wir, was uns erwartet. Wir haben nach der sehr anstrengenden letzten Woche regeneriert, haben unsere Kräfte gesammelt und konzentrieren uns jetzt auf dieses Spiel. Nochmal ein Riesenkompliment an die Mannschaft, für das was sie in der letzten Woche geleistet hat. Jetzt geht es darum, den Fokus auf das Spiel am Sonntag zu legen und weiter gut zu arbeiten. Personell wird sich bis Sonntag leider nicht viel ändern. Der ein oder andere steigt nach seiner Grippe zwar wieder leicht ins Training ein, aber nach solchen Ausfällen benötigt es immer erst ein paar Tage, bis die Jungs wieder zu Kräften kommen. Deswegen warten wir mal ab, was uns bis Sonntag wieder zur Verfügung steht, aber die anderen haben es bis jetzt so gut gemacht, dass ich mir absolut keine Sorgen mache und wir in diesem Spiel wieder mit dem Gegner mithalten können. Den Zuschauern wünsche ich am Sonntag ein tolles und torreiches Fußballspiel.“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi vor dem Spiel gegen die Spvg Schonnebeck. 

 

Anpfiff ist am Sonntag, 05. November um 14:30 Uhr im MEGA-Stadion. 

 

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

 


OBERLIGA: Sportfreunde siegen beim SV Straelen


Das dritte Spiel in nur sieben Tagen stand für die Sportfreunde Baumberg am Samstagabend beim SV Straelen an. In der 30. Minute gerieten die Gäste in Rückstand, doch kurz vor Halbzeit glichen sie zum 1:1 Zwischenstand aus. Wieder einmal war es Enes Topal, der in dieser englischen Woche zum sechsten Mal traf und sich zu seinem Geburtstag ein schönes Geschenk machte. Die blutjunge Mannschaft, die ohne ihre erfahrenen Leistungsträger, wie Baris Sarikaya, Bilal Sezer, Robin Hömig, Kosi Saka, Babacar M’Bengue und Tim Knetsch auflaufen mussten, weil diese entweder krank oder verletzt sind, kam in der zweiten Halbzeit zurück und so traf der eingewechselte Melva Luzalunga zum 1:2 Endstand. Damit haben die Sportfreunde ihre Tabellenführung erfolgreich verteidigt und haben mit insgesamt 31 Toren den besten Angriff in der Oberliga Niederrhein. 

 

Cheftrainer Salah El Halimi sagte nach dem Sieg: „Ein Riesenkompliment an die Mannschaft, für das, was sie am Samstag wieder geleistet hat. Das ist fast schon unmenschlich. Die Jungs haben von der 1. Minute an dran geglaubt, obwohl es eine sehr intensive englische Woche für sie war. Sie haben von Anfang an dem Favoriten, Straelen, Paroli geboten, dann gab es eine 15-minütige Unterbrechung. Als wir aus der Kabine kamen hat der Schiedsrichter das Spiel mit einem Freistoß fortgesetzt, der direkt im Winkel landete, was für die Mannschaft natürlich eine Ohrfeige war. Trotzdem kamen sie sofort zurück, haben einen immensen kämpferischen und läuferischen Aufwand betrieben und machen dann den Ausgleich erzielt. In der zweiten Halbzeit war es ein Kampf gegen sich selbst, dass man seinen inneren Schweinehund überwindet und sich bis zur Erschöpfung weiter quält. Das die Jungs dann noch den 2:1 Siegtreffer machen ist eine Belohnung des Kampfes und der Willenskraft an diesem Tag. Es war ein glücklicher Sieg, den wir gerne mitnehmen. Diesen hat sich die Mannschaft durch ihre aufopferungsvolle Art und Weise, den sie an den Tag gelegt hat, auch verdient. Vor allem in der Formation, in der sie vorher noch nie zusammengespielt hat. Ein Riesenkompliment an alle Spieler. Jetzt gilt es sich ein bisschen zu erholen, Kräfte zu tanken und weiterzumachen.“ 

 

Das nächste Spiel der Sportfreunde findet am kommenden Sonntag, 05. November 2023 gegen die Spvg Schonnebeck statt. Anpfiff in Baumberg ist um 14:30 Uhr. 

 

Für die Sportfreunde spielten: 

 

Schwabke (TW), Harneid, Klotz ©, Turay, Sitter, Özden (87. Kacinoglu), Papalia (61. Iwata), Nishimura, Burovac (92. Er), Topal (1) (76. Luzalunga (1)), Oscasindas

 


OBERLIGA: Mannschaftsbilder 2023/24


In der vergangenen Woche wurden die neuen Mannschafts- und Einzelbilder der 1. und 2. Mannschaft gemacht. 

Die Ergebnisse findet Ihr  unter „Mannschaften“ -> „Oberliga Niederrhein“ und „Bezirksliga“.

 

 


Im Sportausschuss der Stadt Monheim gab es in der vergangenen Woche eine breite Zustimmung für unsere neue Sportanlage.

Sie wird nach Stand der Technik unter Berücksichtigung aller Umweltanforderungen erstellt.

Die derzeitig geplante Fertigstellung ist für Ende 2024 / Anfang 2025 vorgesehen.

Aktuell werden die Ausschreibungen für die einzelnen Gewerke erstellt.

 

Die Sportfreunde Baumberg freuen sich jetzt schon auf die moderne Sportanlage. Sie wird ein weiterer Gewinn und eine Bereicherung für die Sportentwicklung der Stadt Monheim und Baumberg werden. 

 

PKWTEILE.DE

SFB-PREMIUMPARTNER:



SF Baumberg TV


Highlights SFB - 1. FC MOnheim

PK zum 20. Spieltag: SFB - SV Sonsbeck



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

sponsoren & Partner