· 

OBERLIGA: Sportfreunde verlieren vor heimischem Publikum

Am Sonntag empfingen die Sportfreunde Baumberg im MEGA-Stadion die SpVg Schonnebeck. Kaum war das Spiel angepfiffen, gerieten die Sportfreunde bereits in der ersten Minute in Rückstand. Doch Timo Hölscher brachte seine Mannschaft mit seinem sechsten Saisontreffer zurück ins Spiel und erzielte den Ausgleich zum 1:1. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Gästen jedoch erneut der Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit blieb es bei diesem Ergebnis – Schonnebeck nahm die drei Punkte mit nach Hause.

 

„Das Spiel begann für uns denkbar schlecht. Wir waren noch gar nicht richtig auf dem Platz, da kassieren wir schon das 0:1. Ich weiß nicht, ob wir unsere Gedanken noch in der Kabine gelassen haben oder woran es lag. Man kann theoretisch sagen, dass wir in der ersten Minute und in der letzten Minute der ersten Halbzeit die Gegentore kassieren – das war natürlich mega ärgerlich. Ab der zehnten Minute haben wir dann richtig gut gespielt. Wir wussten genau, wie schwer Schonnebeck zu bespielen ist, aber wir haben das gut gemacht, die Räume gut besetzt und nach vorne einiges kreiert. So fällt auch der Ausgleich. Umso mehr ärgert es mich, dass wir dieses 2:1 kassieren – und das auf so unnötige Weise. Der lange Einwurf… wir kennen Kevin Kehrmann seit zehn Jahren und wissen, was er mit seinen langen Einwürfen anrichten kann. So etwas darf dir einfach nicht passieren. Bei einer Minute Nachspielzeit musst du das 1:1 einfach in die Halbzeit bringen. Ich glaube, dann wäre es ein komplett offenes Spiel geworden. Wir mussten danach etwas mehr riskieren, und da ist Schonnebeck mit seiner enormen Qualität vorne und dem hohen Tempo natürlich immer brandgefährlich und kann jederzeit ein Tor machen. Am Ende ärgern wir uns, weil es einfach unnötig war. Wir haben viel investiert, ein ordentliches Spiel gemacht – und dann ist es natürlich schade, wenn man trotzdem als Verlierer vom Platz geht. Aber am Ende hat Schonnebeck die drei Punkte verdient, weil sie es einfach clever gemacht haben,“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi in der Pressekonferenz nach dem Spiel. 

 

Zum nächsten Spiel reisen die Sportfreunde Baumberg am 26. Oktober zum 1. FC Kleve. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.

 

Für die Sportfreunde spielten

Schwabke (TW), Yigenoglu, Mandt, Klotz ©, Hölscher (1), Ghaznawi (75. Kurt), Vila, Sitter, Haderer (59. Harneid), Uchimura, Knetsch (54. Sarikaya)