· 

OBERLIGA: Sportfreunde vor Topduell gegen die SpVg Schonnebeck

Zum nächsten Heimspiel empfangen die Sportfreunde Baumberg an der Sandstraße die SpVg Schonnebeck. Während die Sportfreunde unter der Woche spielfrei hatten, mussten die Essener im Niederrheinpokal ran – und schieden nach einer knappen 0:1-Niederlage gegen den Wuppertaler SV aus. In der Oberliga stehen beide Teams eng beieinander: Sowohl Schonnebeck als auch Baumberg haben bislang 15 Punkte gesammelt. Nur aufgrund des besseren Torverhältnisses rangieren die Sportfreunde aktuell auf Platz 2, direkt vor ihrem kommenden Gegner. Mit der gleichen Bilanz aus Siegen, Unentschieden und Niederlagen verspricht das Duell am Wochenende ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen und einen intensiven Kampf um die nächsten wichtigen Punkte.

 

„Ein absolutes Top-Spiel zwischen dem Tabellenzweiten und dem Dritten. Beide Mannschaften sind einigermaßen gleich gestartet und liegen jeweils bei 15 Punkten. Traditionell sind die Spiele der SpVg Schonnebeck immer sehr intensiv und hart umkämpft. Schonnebeck wird die gute Leistung gegen den Wuppertaler SV bestätigen wollen, wo sie ein tolles Spiel gemacht und unglücklich verloren haben. Da sieht man auch die Leistungsfähigkeit dieser Mannschaft. Schonnebeck ist ein absolutes Top-Team und spielt dieses Jahr um den Aufstieg mit. Sie wollen natürlich den Anschluss an Ratingen halten, und wir wollen den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Ich glaube, die Zuschauer werden von beiden Mannschaften ein tolles Spiel geboten bekommen, weil beide gerne offensiven Fußball spielen. Deswegen glaube ich auch, dass die Zuschauer viele Strafraumszenen zu sehen bekommen werden. Schonnebeck hat gerade vorne sehr, sehr viel Qualität und Durchschlagskraft und hinten viel Physis, Größe und Robustheit. Wir werden uns gut auf dieses Spiel vorbereiten und hoffen, dass wir auf jeden Fall Punkte bei uns behalten können und unsere Serie von zuletzt fünf Spielen ohne Niederlage ausbauen können“, sagt Cheftrainer Salah El Halimi.

Anpfiff ist am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 15:00 Uhr im MEGA-Stadion.

 

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!