· 

OBERLIGA: Sportfreunde im Nachbarschaftsduell gefordert

Nach dem Derbysieg am vergangenen Spieltag treten die Sportfreunde Baumberg am Sonntag zum nächsten Nachbarschaftsduell beim VfB Hilden an. Die Gastgeber haben bislang sieben Zähler auf dem Konto und konnten – ebenso wie die Sportfreunde – am letzten Wochenende einen Sieg einfahren. Beide Teams reisen also mit Rückenwind an, was für ein spannendes und intensives Duell sorgt.

Cheftrainer Salah El Halimi sagt vor dem Spiel: „Der VfB Hilden hatte mit den Brocken Ratingen 04/19 und Schonnebeck ein richtig hartes Auftaktprogramm in den ersten drei Spielen. Da sprang nur ein Punkt heraus. Danach hat sich die Mannschaft aber gefangen und in der englischen Woche drei Siege in Folge eingefahren. Jetzt sind sie voll zurück in der Spur. Besonders die Rückkehr der Routiniers Fabian zur Linden, Len Heinson und Maxi Wagener zu den erfahrenen Kräften Pascal Weber, Nick Sangl und Mo Cisse macht sich bemerkbar: Sie haben Stabilität gebracht – und Punkte. Natürlich wollen die Hildener diesen Weg weitergehen und auch gegen uns punkten. Mit dem zweitbesten Angriff der Liga ist schon vieles gesagt: Offensiv sind sie extrem stark, vor allem mit Pascal Weber und Mo Cisse. Wir wollen aber den Fokus klar auf unser eigenes Spiel legen. Natürlich behalten wir die beiden im Auge, doch auch wir wollen offensiv Akzente setzen. Ich erwarte einen offenen Schlagabtausch. Aus dem letzten Spiel müssen wir lernen: bessere Spielkontrolle, mehr Geduld, schnelleres Übergangsspiel mit vertikalen Pässen. Gerade gegen den Ball gilt es, den gefährlichen Hildener Angreifern so wenig Platz wie möglich zu lassen. Ganz wichtig wird auch sein, dass wir uns von der hitzigen Atmosphäre an der Hoffeldstraße nicht anstecken lassen. Wenn wir Ruhe bewahren und mit Köpfchen spielen, bin ich optimistisch, dass wir Punkte mitnehmen können.“

 

Anpfiff ist am Sonntag, 28. September 2025 um 15:30 Uhr in Hilden.

 

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung:

Sportanlage Hoffeldstraße

Hoffeldstraße 106

40721 Hilden