Liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde der Sportfreunde Baumberg,
am Kielsgraben in Baumberg entsteht unsere neue, moderne Sportanlage. Die Bauarbeiten befinden sich bereits in der letzten Phase! Damit unser neues Vereinsheim – insbesondere Küche und Gastraum (siehe Foto) – ausgestattet werden kann, brauchen wir jedoch Ihre Unterstützung. Die Kosten für Möbel und Ausstattung liegen bei rund 25.000 Euro, die wir als Verein vollständig selbst tragen müssen. Leider reichen unsere Mittel dafür derzeit nicht aus.
Um die Finanzierung zu sichern, haben wir verschiedene Maßnahmen gestartet – unter anderem
eine Crowdfunding-Aktion in Zusammenarbeit mit der VR Bank eG.
Crowdfunding bedeutet, dass viele Menschen gemeinsam ein Projekt mit kleinen oder größeren Beträgen unterstützen. Unser Spendenzeitraum läuft vom 03.11.2025 bis
03.12.2025.
Unser erstes Ziel beträgt 7.000 Euro. Diese Summe müssen wir mindestens erreichen, damit das Geld tatsächlich ausgezahlt wird. Wird das Ziel nicht erreicht, bekommen alle Spender automatisch ihr Geld zurück.
So funktioniert die Spende
Bereits ab 5 Euro können Sie helfen.
Und das Beste: Die VR Bank eG gibt für jeden einzelnen Spender, der mindestens 5 Euro spendet, weitere 5 Euro dazu!
Darum unser Tipp:
Damit wir möglichst viele Zuschüsse von der Bank bekommen, sollte jede Person einzeln spenden.
Beispiel:
Wenn Sie als fünfköpfige Familie 50 Euro spenden möchten, ist es am besten, wenn jede Person selbst 10 Euro spendet.
So zählt die Bank fünf Spender und gibt insgesamt 25 Euro dazu (5 × 5 Euro).
Wenn Sie die 50 Euro dagegen als eine gemeinsame Spende einzahlen, wird nur ein Spender gewertet – und die Bank legt nur 5 Euro drauf.
Darum unsere große Bitte:
Legen Sie für jedes Familienmitglied, jeden Freund oder Unterstützer eine eigene Spende im Portal an.
So vervielfacht sich die Förderung durch die VR Bank – und Ihr Beitrag wirkt gleich mehrfach!
Sie können Ihre Spende ganz einfach online tätigen:
Zahlungsmöglichkeiten: Lastschrift, Kreditkarte oder Überweisung.
Wenn Sie für mehrere Personen gleichzeitig spenden möchten:
Falls Sie den Online-Weg nicht für jede Person einzeln nutzen möchten, gibt es eine zweite Möglichkeit:
Nutzen Sie bitte die beigefügte Spendenliste.
So können wir die einzelnen Spender nachträglich anrechnen und erhalten entsprechend mehr Unterstützung von der VR
Bank. Die Listen werden nur benötigt, wenn hinter einer Spende mehrere Personen stehen. Wenn Sie alleine spenden, reicht die Online-Spende völlig
aus.
Im Namen des gesamten Vereins danken wir Ihnen schon jetzt herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr
Engagement für die Sportfreunde Baumberg!
Für Rückfragen stehe die Sportfreunde selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung. (E-Mail: hans.juergen.schick@gmail.com).
Mit sportlichen Grüßen
Sportfreunde Baumberg
Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende wollen die Sportfreunde Baumberg im heimischen MEGA-Stadion wieder ein Ausrufezeichen setzen. Während die Baumberger zuletzt gegen den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler ihre vierte Saisonniederlage hinnehmen mussten, reist St. Tönis mit Rückenwind an: Ein klarer 7:1-Erfolg gegen Adler Union Frintrop brachte das Team von Trainer Bekim Kastrati auf 17 Punkte und ins Tabellenmittelfeld. Besonders in der Offensive zeigte sich der Gast bislang treffsicher – 33 Tore sprechen für sich. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen stehen auf dem Konto. Auch die Sportfreunde können auf eine starke Angriffsreihe bauen, die im Schnitt mehr als zwei Treffer pro Spiel erzielt. In der Tabelle trennen beide Mannschaften lediglich vier Punkte.
„Der SC St. Tönis ist verhalten gestartet, aber in den letzten Wochen richtig stark rausgekommen. Gerade am Sonntag mit dem 7:1 gegen Frintrop haben sie noch einmal ein Statement gesetzt. Das ist eine Mannschaft, die letztes Jahr in die Regionalliga wollte und den Antrag gestellt hatte. Dieses Jahr haben sie den Angriff auf die Liga ein wenig zurückgefahren – aber man sieht: Der Start ist zwar nicht optimal geglückt, trotzdem ist diese Mannschaft sehr stark und wurde gezielt verstärkt, unter anderem mit Ex-Profi Jannis Nikolaou oder Gianluca Rizzo. Uns erwartet da eine schwierige Aufgabe. Die Mannschaft ist körperlich robust, hat vorne ein hohes Tempo und mit Julian Andres Suaterna und Morten Heffungs zwei brandgefährliche Torjäger. Dieses Team spielt Fußball, kämpft aber gleichzeitig sehr leidenschaftlich und lässt den Gegnern nur wenig Raum. Sie passen sich vielen Spielen an – je nachdem, wie der Gegner agiert. Wir haben die Niederlage von letzter Woche aufgearbeitet, eine große Analyse gemacht und in dieser Woche gut trainiert. Wir freuen uns, dass es am Sonntag wieder die Möglichkeit gibt, Wiedergutmachung zu leisten. Das wird natürlich ein ganz anderes Spiel gegen einen Top-Gegner, aber auch darauf sind wir vorbereitet. Wir müssen uns auf jeden Fall deutlich steigern. Im Gegensatz zu letztem Freitag gilt es, die einfachen Dinge – Intensität, Leidenschaft, Zweikampfstärke und Laufbereitschaft – wieder auf den Platz zu bringen und unser Spiel durchzuziehen. Natürlich wollen wir auch versuchen, den Gegner in den Griff zu bekommen und hoffen, dass wir zumindest einen Punkt hierbehalten können“, sagt Cheftrainer Salah El Halimi vor dem Spiel.
Anpfiff ist am Sonntag, dem 16. November, um 14:30 Uhr im MEGA-Stadion.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Ein bitterer Abend für die Sportfreunde Baumberg: Beim Auswärtsspiel gegen den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mussten unsere Jungs am Freitagabend eine deutliche 1:5-Niederlage hinnehmen. Nach nur wenigen Minuten gerieten die Sportfreunde in Rückstand. Die Antwort ließen die Sportfreunde nicht lange auf sich warten: Farhan Ghaznawi traf in der 22. Minute zum verdienten Ausgleich. Bis zur Pause blieb die Partie offen, ehe Jüchen kurz vor dem Halbzeitpfiff erneut zuschlug und mit einer knappen Führung in die Kabine ging. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Zwei schnelle Tore innerhalb weniger Minuten sorgten für die Vorentscheidung. Trotz der klaren Niederlage bleiben die Sportfreunde auf dem dritten Tabellenplatz.
„Wir sind sehr schlecht und schwer ins Spiel gekommen. In den ersten 20 bis 25 Minuten waren wir weder körperlich noch geistig so präsent, wie man es in einem solchen Duell sein muss. Gerade die Dinge, die uns in den letzten Wochen stark gemacht haben, haben wir in dieser Anfangsphase komplett vermissen lassen: Galligkeit, Intensität, Laufbereitschaft und Kampfgeist. Folgerichtig geraten wir direkt nach dem Anpfiff mit 0:1 in Rückstand. Ab etwa der 25. Minute haben wir uns dann etwas gefangen und besser ins Spiel gefunden. Wir kommen schließlich zum verdienten 1:1-Ausgleich, kassieren aber kurz vor der Pause auf unnötige Weise das 2:1. In der Halbzeit nehmen wir uns viel vor und starten auch ordentlich in die zweite Hälfte. Wir haben zwei große Chancen auf das 2:2, doch ein vermeidbarer Ballverlust direkt vor dem 3:1 bringt uns aus dem Konzept. Nur eine Minute später folgt der nächste Fehler – das 4:1. Ab diesem Moment war spürbar, dass an diesem Abend nicht mehr viel möglich sein würde. Die Körpersprache war nicht mehr so, dass man das Gefühl hatte, das Spiel noch drehen zu können. Am Ende verlieren wir in Jüchen verdient mit 1:5 – vielleicht etwas zu hoch, aber insgesamt war es einfach ein gebrauchter Abend. Trotzdem: Ich vergesse die letzten Spiele nicht. Da haben wir sehr gute Leistungen gezeigt. Genau daran müssen wir wieder anknüpfen, unsere Stärken zurückholen und in den nächsten Partien wieder besser auftreten. So ein schlechter Tag oder Abend passiert eben mal – schade ist es trotzdem, weil wir uns zuletzt viel aufgebaut hatten. Aber wir bleiben auf einem guten Weg und lassen uns davon nicht aus der Bahn werfen“, sagt Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Spiel.
Das nächste Heimspiel der Sportfreunde Baumberg ist am Sonntag, 16. November gegen den SC St. Tönis. Anpfiff im MEGA-Stadion ist um 14:30 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Harneid, Mandt, Klotz ©, Hölscher, Ghaznawi (1), Kurt (Piccinini), Vila, Sitter (67. Akaogi), Haderer (57. Turay), Uchimura (57. Sarikaya)
Ein erfolgreicher 12. Spieltag in der Oberliga Niederrhein für die Sportfreunde Baumberg: Mit einem 2:0-Erfolg über den TSV Meerbusch bestätigte das Team von Salah El Halimi am Sonntag seine starke Form und bleibt in der Spitzengruppe der Tabelle. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es Ben Harneid, der die Sportfreunde in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Baumberger das Geschehen, sorgten in der Nachspielzeit für die Entscheidung und besiegelte den 2:0-Endstand. Mit nun sechs Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen stehen die Sportfreunde bei 21 Punkten und behaupten den dritten Tabellenplatz.
„Die Trainingswoche war richtig gut, deshalb hatte ich heute Morgen auch ein gutes Gefühl für dieses Spiel. Wir wussten ja, dass wir hier auf eine Mannschaft treffen, die in den letzten fünf Spielen nur drei Gegentore bekommen hat. Das zeigt, dass sie defensiv sehr stark sind und richtig gutstehen. Uns war also schon vorher klar, dass wir sehr geduldig sein müssen, weil so eine Mannschaft nicht viele Chancen zulässt. Im letzten Drittel, vor allem zu Beginn, waren wir aber nicht ganz so effektiv – der letzte Ball kam nicht optimal. Das Tor war dann absolut verdient – super gespielt von Timo auf Ben, der in dem Moment die Ruhe bewahrt. Das hat uns natürlich gutgetan, vor allem kurz vor der Halbzeit. Uns war aber auch klar, dass Meerbusch nach der Pause mit Wut im Bauch rauskommen und auf den Ausgleich drücken würde. Das gehört einfach zu so einem Spiel dazu. Es war heute vielleicht kein fußballerischer Leckerbissen, aber taktisch überragend. Was die Jungs da gegen den Ball gearbeitet haben, war richtig stark. Wir haben so gut wie nichts zugelassen. Mitte der zweiten Halbzeit hatten wir dann sogar die Riesenchance zum 2:0 – wenn der drin ist, sag ich gar nichts. Am Ende ist es schön, dass wir noch den Deckel draufmachen konnten. Ich denke, wir können absolut zufrieden sein. Wir haben heute gegen eine Top-Mannschaft zu Null gespielt. Von daher ziehe ich meinen Hut vor der Mannschaft, wie sie das umgesetzt hat. Wir sind vollkommen zufrieden, können uns jetzt in dieser Woche regenerieren – und dann schauen wir mal, was am Freitag in Jüchen drin ist,“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi in der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Zum nächsten Spiel reisen die Sportfreunde Baumberg bereits am Freitag, 07. November zum Aufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler. Anpfiff ist um 20:00 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Yigenoglu, Harneid (1), Mandt (90.+3 Haderer), Klotz ©, Hölscher (90.+4 Ume), Ghaznawi (89. Lo Castro), Kurt (84. Dag), Vila, Sitter,
Uchimura (58. Turay)
Trotz der schwierigen Rasenverhältnisse zeigen die Sportfreunde Baumberg am Wochenende beim 1. FC Kleve, was in ihnen steckt. Zur Pause stand es bereits 3:0 – ein klarer Hinweis darauf, wie der Fußballsonntag verlaufen würde. Am Ende hieß es 5:1, und die Sportfreunde gingen als verdienter Sieger vom Platz. Ben Harneid, nach seiner Verletzung wieder in der Startelf, brachte sein Team mit einem direkten Freistoß in Führung. Danach trafen zweimal Baris Sarikaya, außerdem Farhan Ghaznawi und in der Nachspielzeit Berkem Kurt. Ein überzeugender Auftritt der Baumberger, die sich auch von schwierigen Bedingungen nicht beirren ließen.
„Das war eine sehr reife Leistung der Mannschaft. Wir waren von der ersten Minute an konzentriert und gut im Spiel, haben den Gegner direkt beherrscht und sind durch ein Traumtor von Ben Harneid – einem Freistoß aus 25 bis 30 Metern genau in den Winkel – in Führung gegangen. Das war so ein bisschen der Dosenöffner. Danach spielen wir super, lassen den Ball trotz der schlechten Platzverhältnisse gut laufen, agieren sehr vertikal und kommen direkt zu den nächsten beiden Toren. Wir haben dann noch ein, zwei weitere Chancen und gehen mit einer 3:0-Halbzeitführung in die Kabine. Wir wussten, dass Kleve natürlich mit viel Power und Druck aus der Pause kommen würde, und haben das so angenommen. Es ging darum, diese Phase gut zu überstehen. Trotzdem macht Kleve den Anschlusstreffer, aber prompt antworten wir wieder und erzielen das 4:1 – und zum Schluss auch das 5:1. Der Sieg war verdient, auch in der Höhe. Es war schön, dass die Mannschaft das Spiel so angenommen hat, wie man es unter diesen Platzverhältnissen annehmen musste. Sie hat das super gemacht, verdient gewonnen und wir freuen uns, dass wir diesen Schritt so gegangen sind und erfolgreich die Heimreise aus Kleve mit drei schönen Punkten antreten konnten“, sagt Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Spiel.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, 02. November gegen den TSV Meerbusch statt. Anpfiff im MEGA-Stadion ist um 14:30 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Yigenoglu, Harneid (1), Mandt (82. Haderer), Klotz © (59. Kurt (1)), Hölscher, Sarikaya (2) (66. Piccinini), Ghaznawi (1) (77. Lo Castro), Vila, Sitter (90. Dag), Uchimura
Am Sonntag empfingen die Sportfreunde Baumberg im MEGA-Stadion die SpVg Schonnebeck. Kaum war das Spiel angepfiffen, gerieten die Sportfreunde bereits in der ersten Minute in Rückstand. Doch Timo Hölscher brachte seine Mannschaft mit seinem sechsten Saisontreffer zurück ins Spiel und erzielte den Ausgleich zum 1:1. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Gästen jedoch erneut der Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit blieb es bei diesem Ergebnis – Schonnebeck nahm die drei Punkte mit nach Hause.
„Das Spiel begann für uns denkbar schlecht. Wir waren noch gar nicht richtig auf dem Platz, da kassieren wir schon das 0:1. Ich weiß nicht, ob wir unsere Gedanken noch in der Kabine gelassen haben oder woran es lag. Man kann theoretisch sagen, dass wir in der ersten Minute und in der letzten Minute der ersten Halbzeit die Gegentore kassieren – das war natürlich mega ärgerlich. Ab der zehnten Minute haben wir dann richtig gut gespielt. Wir wussten genau, wie schwer Schonnebeck zu bespielen ist, aber wir haben das gut gemacht, die Räume gut besetzt und nach vorne einiges kreiert. So fällt auch der Ausgleich. Umso mehr ärgert es mich, dass wir dieses 2:1 kassieren – und das auf so unnötige Weise. Der lange Einwurf… wir kennen Kevin Kehrmann seit zehn Jahren und wissen, was er mit seinen langen Einwürfen anrichten kann. So etwas darf dir einfach nicht passieren. Bei einer Minute Nachspielzeit musst du das 1:1 einfach in die Halbzeit bringen. Ich glaube, dann wäre es ein komplett offenes Spiel geworden. Wir mussten danach etwas mehr riskieren, und da ist Schonnebeck mit seiner enormen Qualität vorne und dem hohen Tempo natürlich immer brandgefährlich und kann jederzeit ein Tor machen. Am Ende ärgern wir uns, weil es einfach unnötig war. Wir haben viel investiert, ein ordentliches Spiel gemacht – und dann ist es natürlich schade, wenn man trotzdem als Verlierer vom Platz geht. Aber am Ende hat Schonnebeck die drei Punkte verdient, weil sie es einfach clever gemacht haben,“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi in der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Zum nächsten Spiel reisen die Sportfreunde Baumberg am 26. Oktober zum 1. FC Kleve. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Yigenoglu, Mandt, Klotz ©, Hölscher (1), Ghaznawi (75. Kurt), Vila, Sitter, Haderer (59. Harneid), Uchimura, Knetsch (54. Sarikaya)
Am 9. Spieltag der Oberliga Niederrhein waren die Sportfreunde Baumberg beim Aufsteiger BW Dingden zu Gast. Nach einer halben Stunde brachte Timo Hölscher die Gäste verdient in Führung. Die Partie blieb anschließend offen, beide Teams erspielten sich Chancen. Kurz vor Schluss gelang Dingden der Ausgleich – doch die Sportfreunde hatten die passende Antwort parat: Kapitän Louis Klotz traf in der 90. Minute zum 1:2-Endstand. Mit diesem späten Sieg klettern die Baumberger in der Tabelle auf Platz zwei.
Cheftrainer Salah El Halimi sagt nach dem Spiel:„Von Beginn an war es ein intensives und kampfbetontes Spiel. In der 20. Minute hatten wir durch einen guten Schuss von Robin Hömig in die lange Ecke die erste große Chance – der Torwart reagierte jedoch stark und parierte. Danach gehen wir in Führung, haben das Spiel eigentlich in der Hand und dominieren, auch wenn Dingden immer wieder gefährlich kontert. In dieser Phase waren wir aber aufmerksam und auf der Höhe. Etwa in der 30. Minute fällt dann das 1:0, zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung. Kurz vor der Halbzeit hätten wir allerdings beinahe den Ausgleich kassiert, weil wir in dieser Phase etwas unkonzentriert waren. Nach dem Seitenwechsel behalten wir die Kontrolle, lassen wenig zu und erspielen uns zwei, drei gute Möglichkeiten, auf 2:0 zu erhöhen – die wir aber leider nicht gut zu Ende spielen. Zweimal scheitert Tim Knetsch am stark reagierenden Torwart. Kurz vor Schluss fällt dann das 1:1 – zu diesem Zeitpunkt verdient für die aufopferungsvoll kämpfenden Dingdener. Umso beeindruckender ist es, dass die Mannschaft noch einmal an sich glaubt, in der Schlussphase alles nach vorne wirft und tatsächlich den 2:1-Siegtreffer erzielt. Darüber sind wir natürlich sehr froh. Wir genießen diese Momentaufnahme, freuen uns über die drei Punkte aus Dingden – und konnten anschließend eine rundum schöne Busfahrt nach Hause feiern.“
Das nächste Heimspiel der Sportfreunde Baumberg findet am kommenden Sonntag, 19. Oktober 2025 um 15:00 Uhr gegen die Spvg Schonnebeck.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Yigenoglu, Piccinini (88. Turay), Klotz © (1), Hömig (61. Harneid), Hölscher (1), Ghaznawi (75. Lo Castro), Vila, Haderer, Uchimura (58. Sitter), Dag (49. Knetsch)
Die Sportfreunde Baumberg haben am Freitagnachmittag für eine Überraschung gesorgt: Mit 1:0 besiegten sie den Tabellenführer Ratingen 04/19. Kapitän Louis Klotz behielt in der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte die Nerven und verwandelte einen Strafstoß eiskalt. Ratingen drängte nach dem Seitenwechsel auf den Ausgleich, doch die Baumberger Defensive hielt stand – und so blieb es beim umjubelten 1:0-Endstand.
„Für die Zuschauer war es vermutlich kein besonders schönes Spiel – es gab nur wenige Chancen auf beiden Seiten. In der ersten Halbzeit hatten wir, glaube ich, nur eine wirklich nennenswerte Aktion. Das Foul, das zum Elfmeter führte, sieht jeder anders. Aus meiner Sicht war es in Ordnung – klar, das sage ich auch, weil es für uns gepfiffen wurde. Trotzdem finde ich, dass es zwei, drei andere Situationen gab, in denen man ebenfalls hätte pfeifen können. Das 1:0 zur Halbzeit hat uns natürlich gutgetan. Wir haben sehr überlegt gespielt und Ratingen so angelaufen, dass sie oft gar nicht wussten, wie sie reagieren sollten. Viele lange Bälle, die kamen, haben wir stark verteidigt – vor allem Enis und Sertan haben hinten alles weggeräumt, was von oben kam. Uns war bewusst, dass die ersten 15 Minuten nach der Pause richtig hart werden würden. Trotzdem hatten wir direkt eine richtig gute Chance – vielleicht sogar die beste im ganzen Spiel. Da wäre die Führung endgültig verdient gewesen. Taktisch war das von den Jungs überragend. Gegen die Mannschaft, die in dieser Saison die meisten Tore geschossen hat, die Tormaschine der Liga und Tabellenführer ist, haben wir kaum Räume zugelassen, sie fast komplett aus dem Spiel genommen und nur eine einzige echte Torchance zugelassen. Davor ziehe ich den Hut. Die Mannschaft hat das kämpferisch wie taktisch richtig stark gemacht. Und am Ende sind wir einfach froh, dass wir die drei Punkte geholt haben – und das auch noch zu null,“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi in der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Zum nächsten Spiel reisen die Sportfreunde Baumberg am 12. Oktober zum BW Dingen. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Yigenoglu, Mandt (90.+4 Haderer), Klotz © (1) (78. Turay), Hölscher, Ghaznawi (64. Lo Castro), Akaogi (31. Kurt), Vila, Sitter, Uchimura, Dag (58. Knetsch)
Spannung bis in die Nachspielzeit, vier Treffer in einer turbulenten ersten Hälfte und am Ende ein Punkt für beide Seiten: Der VfB 03 Hilden und die Sportfreunde Baumberg lieferten sich ein Duell, das die Zuschauer trotz torloser zweiter Halbzeit in Atem hielt. Während Hilden mit dem Remis seine Mini-Serie nicht ausbauen konnte, festigten die Sportfreunde Rang zehn und richtet den Blick nun auf das Topspiel gegen Tabellenführer Ratingen.
„Es war das erwartete intensive und kampfbetonte Spiel. Für beide Mannschaften stand viel auf dem Spiel, es ging darum, in welche Richtung die Saison mit einem Sieg oder einer Niederlage verlaufen würde. Deshalb war es am Anfang ein großes Abtasten mit Chancen beziehungsweise Halbchancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Halbzeit hat die Partie dann noch mehr an Fahrt aufgenommen, sodass wir mit einem 2:2 in die Pause gegangen sind. Nach der Halbzeit war das Spiel stärker taktisch geprägt. Beide Mannschaften haben sich bis zum Sechzehner immer wieder gut durchgespielt, aber im letzten Drittel nicht den finalen Ball gefunden. Gerade zum Schluss hatten wir noch zwei Riesenchancen zum 2:3. Am Ende ist es ein 2:2, mit dem wir leben müssen. Ich denke, das Ergebnis war aufgrund des Spielverlaufs wahrscheinlich gerecht. Mit dem Punkt auswärts in Hilden können wir zufrieden sein. Jetzt bereiten wir uns auf das Spiel gegen Tabellenführer Ratingen am Freitag vor.“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Spiel.
Der Tabellenführer Ratingen 04/19 wird am Freitag, 03. Oktober im MEGA-Stadion erwartet. Anpfiff der Partie ist um 17:00 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Pyka (TW), Yigenoglu, Mandt (1) (85. Burovac), Klotz © (67. Kurt), Hömig (63. Ghaznawi), Hölscher (1), Sarikaya, Akaogi, Vila, Sitter, Knetsch (76. Lo Castro)
Am Samstag durften die Sportfreunde Baumberg endlich die feierliche Übergabe des neuen Funktionsgebäudes im Sportzentrum am Kielsgraben erleben.
Ein besonderer Moment für alle Sportfreunde und ein Meilenstein für den gesamten Verein.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Monheim am Rhein und unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann, die uns bei der Bewirtung der Gäste an diesem besonderen Tag unterstützt hat.
Ebenso danken wir den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den ganzen Tag über im Einsatz waren und mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Die Begrüßung erfolgte durch den Bürgermeister Daniel Zimmermann und dem 1.Vorsitzenden Jürgen Schick, die einige Daten zum Projekt präsentierten.
Unsere 1.Vorsitzender Jürgen Schick bedankte sich bei unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann, bei allen beteiligten Firmen und an die beteiligten Ämter der Stadt Monheim. Es war immer eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Monheim und den Sportfreunden Baumberg gewährleistet.
Das Stadion ist ein besonderes Schmuckstück geworden und ist eine Bereicherung für die Stadt Monheim.
Weitere Highlight der Feier waren das Interview mit unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann und der Auftritt des Musikers „Die Rotznass“, Jens Büte.
Sportlich lief es im Anschluss leider nicht wie erhofft. Doch die Atmosphäre blieb fantastisch: Die Baumberger Jungs haben nicht nur 90 Minuten lang lautstark unterstützt, sondern auch tatkräftig beim Gelingen dieses besonderen Tages geholfen.
Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag zu einem echten Highlight gemacht haben. Auf viele weitere Spiele und gemeinsame Momente im neuen Stadion!
Weitere Meilensteine werden die Fertigstellung der Rasenanlage und Fertigstellung der Gaststätte bis Nov. 2025 sein. Anschließend ist eine weitere Feier mit Highlight in 2026 geplant.
In der vergangenen Woche fand der diesjährige Media Day der Sportfreunde Baumberg statt. Gemeinsam mit der Fotografin Natalie Kuhls wurden dabei sowohl das aktuelle Mannschaftsbild als auch neue Porträtfotos der Spieler aufgenommen. Die Ergebnisse findet ihr hier: