· 

OBERLIGA: Sportfreunde holen sich erneut den Derbysieg

Derbysieger! Drei Punkte, zwei Tore, ein gehaltener Elfmeter in letzter Sekunde – die Sportfreunde Baumberg triumphieren auch in dieser Saison verdient gegen den 1. FC Monheim. Schon in der 23. Minute brachte Enis Vila die Sportfreunde mit seinem ersten Saisontreffer in Führung, nachdem die Sportfreunde zuvor bereits am Pfosten scheiterten. In der Nachspielzeit war es schließlich Simone Lo Castro, der mit dem 2:0 (90.+5) alles klar machte. Doch es blieb bis zum Schluss spannend: Kurz vor dem Abpfiff bekamen die Monheimer noch einmal die Chance zum Anschlusstreffer vom Elfmeterpunkt. Doch Daniel Schwabke behielt die Nerven, parierte stark und sicherte so den 2:0-Derbysieg.

 

Cheftrainer Salah El Halimi sagte nach dem Spiel in der Pressekonferenz: „Wir waren ordentlich im Spiel und wollten die Partie kontrollieren. Am Anfang hatte Monheim etwas mehr Ballbesitz, weil wir erstmal sehen wollten, wie sie auftreten. Dann hatten wir die Riesenchance am Pfosten und den überragenden Schuss, den Leon Feher noch hält. Danach gehen wir verdient in Führung. Schade nur, dass wir in der ersten Halbzeit das zweite Tor nicht nachgelegt haben. In der zweiten Halbzeit haben wir uns vorgenommen, konsequenter zu spielen, das zweite Tor zu machen und die Kontrolle zu halten. Das hat phasenweise gut funktioniert, phasenweise weniger. Am Ende wurde es nochmal unnötig spannend, aber glücklicherweise geht der Elfmeter nicht rein. Umso größer ist die Freude über die drei Punkte. Das war das wichtigste Ziel, gerade nach den letzten Spielen. Wir müssen auf unserem Weg bleiben, Abstand nach unten schaffen und dann hoffentlich eine sorgenfreie Saison spielen.“

 

Dennis Ruess, Cheftrainer des 1. FC Monheim, ordnete das Spiel folgend ein: „Direkt nach dem Spiel ist es gar nicht so leicht, alles in Worte zu fassen. Ich glaube, dass wir in der ersten Halbzeit ein oder andere Mal schon ein bisschen Glück gehabt haben. Standardsituationen begleiten uns leider im Moment ein bisschen, dass wir da noch nicht gut genug verteidigen, noch nicht intensiv genug verteidigen. Wir haben es dann versucht, mit Ruhe zu machen. Es war okay, waren aber auch da noch nicht so, wie wir uns das gewünscht hatten. Wir hatten selber noch die ein, zwei Abschlusssituationen. Immer wieder war Salah’s Truppe über Konter gefährlich. Das bleibt aber auch nicht aus bei so einer Qualität, die die Mannschaft hat. Man hat auch gesehen, dass die Mannschaft dann in den richtigen Momenten die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Salah hat heute auch so ein bisschen auf Reife gesetzt. Das hat man gemerkt. Nichtsdestotrotz bleibt das Thema, dass wir im Prozess, im Lernprozess, bei eigenen Standards wie bei Standards gegen uns besser werden müssen. Dann kriegst du einen Elfmeter, den verschießt du dann auch noch. Es ist ein Prozess. Wir sind nicht unglücklich, also unglücklich mit der Niederlage, mit dem Ergebnis, aber nicht mit dem Gesamtauftritt. Die Jungs machen ihren Prozess, die Jungs waren ordentlich, die machen Freude. Wir haben uns bewusst mit so vielen jungen, neuen Spielern aufgestellt. Dementsprechend sehen wir uns in der Rückrunde und vielleicht sind wir dann schon einen Schritt weiter.“

 

Am kommenden Sonntag, 28. September findet das nächste Meisterschaftsspiel beim VfB Hilden statt. Anpfiff in Hilden ist um 15:30 Uhr

 

Für die Sportfreunde spielten

Schwabke (TW), Yigenoglu, Mandt (89. Burovac), Klotz © (72. Kurt), Hömig, Hölscher, Sarikaya (90.+ 5 Piccinini), Akaogi, Vila (1), Sitter (83. Dag), Knetsch (60. Lo Castro (1))