Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende wollen die Sportfreunde Baumberg im heimischen MEGA-Stadion wieder ein Ausrufezeichen setzen. Während die Baumberger zuletzt gegen den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler ihre vierte Saisonniederlage hinnehmen mussten, reist St. Tönis mit Rückenwind an: Ein klarer 7:1-Erfolg gegen Adler Union Frintrop brachte das Team von Trainer Bekim Kastrati auf 17 Punkte und ins Tabellenmittelfeld. Besonders in der Offensive zeigte sich der Gast bislang treffsicher – 33 Tore sprechen für sich. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen stehen auf dem Konto. Auch die Sportfreunde können auf eine starke Angriffsreihe bauen, die im Schnitt mehr als zwei Treffer pro Spiel erzielt. In der Tabelle trennen beide Mannschaften lediglich vier Punkte.
„Der SC St. Tönis ist verhalten gestartet, aber in den letzten Wochen richtig stark rausgekommen. Gerade am Sonntag mit dem 7:1 gegen Frintrop haben sie noch einmal ein Statement gesetzt. Das ist eine Mannschaft, die letztes Jahr in die Regionalliga wollte und den Antrag gestellt hatte. Dieses Jahr haben sie den Angriff auf die Liga ein wenig zurückgefahren – aber man sieht: Der Start ist zwar nicht optimal geglückt, trotzdem ist diese Mannschaft sehr stark und wurde gezielt verstärkt, unter anderem mit Ex-Profi Jannis Nikolaou oder Gianluca Rizzo. Uns erwartet da eine schwierige Aufgabe. Die Mannschaft ist körperlich robust, hat vorne ein hohes Tempo und mit Julian Andres Suaterna und Morten Heffungs zwei brandgefährliche Torjäger. Dieses Team spielt Fußball, kämpft aber gleichzeitig sehr leidenschaftlich und lässt den Gegnern nur wenig Raum. Sie passen sich vielen Spielen an – je nachdem, wie der Gegner agiert. Wir haben die Niederlage von letzter Woche aufgearbeitet, eine große Analyse gemacht und in dieser Woche gut trainiert. Wir freuen uns, dass es am Sonntag wieder die Möglichkeit gibt, Wiedergutmachung zu leisten. Das wird natürlich ein ganz anderes Spiel gegen einen Top-Gegner, aber auch darauf sind wir vorbereitet. Wir müssen uns auf jeden Fall deutlich steigern. Im Gegensatz zu letztem Freitag gilt es, die einfachen Dinge – Intensität, Leidenschaft, Zweikampfstärke und Laufbereitschaft – wieder auf den Platz zu bringen und unser Spiel durchzuziehen. Natürlich wollen wir auch versuchen, den Gegner in den Griff zu bekommen und hoffen, dass wir zumindest einen Punkt hierbehalten können“, sagt Cheftrainer Salah El Halimi vor dem Spiel.
Anpfiff ist am Sonntag, dem 16. November, um 14:30 Uhr im MEGA-Stadion.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!