Zum nächsten Heimspiel empfangen die Sportfreunde Baumberg an der Sandstraße die SpVg Schonnebeck. Während die Sportfreunde unter der Woche spielfrei hatten, mussten die Essener im Niederrheinpokal ran – und schieden nach einer knappen 0:1-Niederlage gegen den Wuppertaler SV aus. In der Oberliga stehen beide Teams eng beieinander: Sowohl Schonnebeck als auch Baumberg haben bislang 15 Punkte gesammelt. Nur aufgrund des besseren Torverhältnisses rangieren die Sportfreunde aktuell auf Platz 2, direkt vor ihrem kommenden Gegner. Mit der gleichen Bilanz aus Siegen, Unentschieden und Niederlagen verspricht das Duell am Wochenende ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen und einen intensiven Kampf um die nächsten wichtigen Punkte.
„Ein absolutes Top-Spiel zwischen dem Tabellenzweiten und dem Dritten. Beide Mannschaften sind einigermaßen gleich gestartet und liegen jeweils bei 15 Punkten. Traditionell sind die Spiele der SpVg Schonnebeck immer sehr intensiv und hart umkämpft. Schonnebeck wird die gute Leistung gegen den Wuppertaler SV bestätigen wollen, wo sie ein tolles Spiel gemacht und unglücklich verloren haben. Da sieht man auch die Leistungsfähigkeit dieser Mannschaft. Schonnebeck ist ein absolutes Top-Team und spielt dieses Jahr um den Aufstieg mit. Sie wollen natürlich den Anschluss an Ratingen halten, und wir wollen den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Ich glaube, die Zuschauer werden von beiden Mannschaften ein tolles Spiel geboten bekommen, weil beide gerne offensiven Fußball spielen. Deswegen glaube ich auch, dass die Zuschauer viele Strafraumszenen zu sehen bekommen werden. Schonnebeck hat gerade vorne sehr, sehr viel Qualität und Durchschlagskraft und hinten viel Physis, Größe und Robustheit. Wir werden uns gut auf dieses Spiel vorbereiten und hoffen, dass wir auf jeden Fall Punkte bei uns behalten können und unsere Serie von zuletzt fünf Spielen ohne Niederlage ausbauen können“, sagt Cheftrainer Salah El Halimi.
Anpfiff ist am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 15:00 Uhr im MEGA-Stadion.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Am 9. Spieltag der Oberliga Niederrhein waren die Sportfreunde Baumberg beim Aufsteiger BW Dingden zu Gast. Nach einer halben Stunde brachte Timo Hölscher die Gäste verdient in Führung. Die Partie blieb anschließend offen, beide Teams erspielten sich Chancen. Kurz vor Schluss gelang Dingden der Ausgleich – doch die Sportfreunde hatten die passende Antwort parat: Kapitän Louis Klotz traf in der 90. Minute zum 1:2-Endstand. Mit diesem späten Sieg klettern die Baumberger in der Tabelle auf Platz zwei.
Cheftrainer Salah El Halimi sagt nach dem Spiel:„Von Beginn an war es ein intensives und kampfbetontes Spiel. In der 20. Minute hatten wir durch einen guten Schuss von Robin Hömig in die lange Ecke die erste große Chance – der Torwart reagierte jedoch stark und parierte. Danach gehen wir in Führung, haben das Spiel eigentlich in der Hand und dominieren, auch wenn Dingden immer wieder gefährlich kontert. In dieser Phase waren wir aber aufmerksam und auf der Höhe. Etwa in der 30. Minute fällt dann das 1:0, zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung. Kurz vor der Halbzeit hätten wir allerdings beinahe den Ausgleich kassiert, weil wir in dieser Phase etwas unkonzentriert waren. Nach dem Seitenwechsel behalten wir die Kontrolle, lassen wenig zu und erspielen uns zwei, drei gute Möglichkeiten, auf 2:0 zu erhöhen – die wir aber leider nicht gut zu Ende spielen. Zweimal scheitert Tim Knetsch am stark reagierenden Torwart. Kurz vor Schluss fällt dann das 1:1 – zu diesem Zeitpunkt verdient für die aufopferungsvoll kämpfenden Dingdener. Umso beeindruckender ist es, dass die Mannschaft noch einmal an sich glaubt, in der Schlussphase alles nach vorne wirft und tatsächlich den 2:1-Siegtreffer erzielt. Darüber sind wir natürlich sehr froh. Wir genießen diese Momentaufnahme, freuen uns über die drei Punkte aus Dingden – und konnten anschließend eine rundum schöne Busfahrt nach Hause feiern.“
Das nächste Heimspiel der Sportfreunde Baumberg findet am kommenden Sonntag, 19. Oktober 2025 um 15:00 Uhr gegen die Spvg Schonnebeck.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Yigenoglu, Piccinini (88. Turay), Klotz © (1), Hömig (61. Harneid), Hölscher (1), Ghaznawi (75. Lo Castro), Vila, Haderer, Uchimura (58. Sitter), Dag (49. Knetsch)
Die Sportfreunde Baumberg haben am Freitagnachmittag für eine Überraschung gesorgt: Mit 1:0 besiegten sie den Tabellenführer Ratingen 04/19. Kapitän Louis Klotz behielt in der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte die Nerven und verwandelte einen Strafstoß eiskalt. Ratingen drängte nach dem Seitenwechsel auf den Ausgleich, doch die Baumberger Defensive hielt stand – und so blieb es beim umjubelten 1:0-Endstand.
„Für die Zuschauer war es vermutlich kein besonders schönes Spiel – es gab nur wenige Chancen auf beiden Seiten. In der ersten Halbzeit hatten wir, glaube ich, nur eine wirklich nennenswerte Aktion. Das Foul, das zum Elfmeter führte, sieht jeder anders. Aus meiner Sicht war es in Ordnung – klar, das sage ich auch, weil es für uns gepfiffen wurde. Trotzdem finde ich, dass es zwei, drei andere Situationen gab, in denen man ebenfalls hätte pfeifen können. Das 1:0 zur Halbzeit hat uns natürlich gutgetan. Wir haben sehr überlegt gespielt und Ratingen so angelaufen, dass sie oft gar nicht wussten, wie sie reagieren sollten. Viele lange Bälle, die kamen, haben wir stark verteidigt – vor allem Enis und Sertan haben hinten alles weggeräumt, was von oben kam. Uns war bewusst, dass die ersten 15 Minuten nach der Pause richtig hart werden würden. Trotzdem hatten wir direkt eine richtig gute Chance – vielleicht sogar die beste im ganzen Spiel. Da wäre die Führung endgültig verdient gewesen. Taktisch war das von den Jungs überragend. Gegen die Mannschaft, die in dieser Saison die meisten Tore geschossen hat, die Tormaschine der Liga und Tabellenführer ist, haben wir kaum Räume zugelassen, sie fast komplett aus dem Spiel genommen und nur eine einzige echte Torchance zugelassen. Davor ziehe ich den Hut. Die Mannschaft hat das kämpferisch wie taktisch richtig stark gemacht. Und am Ende sind wir einfach froh, dass wir die drei Punkte geholt haben – und das auch noch zu null,“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi in der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Zum nächsten Spiel reisen die Sportfreunde Baumberg am 12. Oktober zum BW Dingen. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Yigenoglu, Mandt (90.+4 Haderer), Klotz © (1) (78. Turay), Hölscher, Ghaznawi (64. Lo Castro), Akaogi (31. Kurt), Vila, Sitter, Uchimura, Dag (58. Knetsch)
Spannung bis in die Nachspielzeit, vier Treffer in einer turbulenten ersten Hälfte und am Ende ein Punkt für beide Seiten: Der VfB 03 Hilden und die Sportfreunde Baumberg lieferten sich ein Duell, das die Zuschauer trotz torloser zweiter Halbzeit in Atem hielt. Während Hilden mit dem Remis seine Mini-Serie nicht ausbauen konnte, festigten die Sportfreunde Rang zehn und richtet den Blick nun auf das Topspiel gegen Tabellenführer Ratingen.
„Es war das erwartete intensive und kampfbetonte Spiel. Für beide Mannschaften stand viel auf dem Spiel, es ging darum, in welche Richtung die Saison mit einem Sieg oder einer Niederlage verlaufen würde. Deshalb war es am Anfang ein großes Abtasten mit Chancen beziehungsweise Halbchancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Halbzeit hat die Partie dann noch mehr an Fahrt aufgenommen, sodass wir mit einem 2:2 in die Pause gegangen sind. Nach der Halbzeit war das Spiel stärker taktisch geprägt. Beide Mannschaften haben sich bis zum Sechzehner immer wieder gut durchgespielt, aber im letzten Drittel nicht den finalen Ball gefunden. Gerade zum Schluss hatten wir noch zwei Riesenchancen zum 2:3. Am Ende ist es ein 2:2, mit dem wir leben müssen. Ich denke, das Ergebnis war aufgrund des Spielverlaufs wahrscheinlich gerecht. Mit dem Punkt auswärts in Hilden können wir zufrieden sein. Jetzt bereiten wir uns auf das Spiel gegen Tabellenführer Ratingen am Freitag vor.“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Spiel.
Der Tabellenführer Ratingen 04/19 wird am Freitag, 03. Oktober im MEGA-Stadion erwartet. Anpfiff der Partie ist um 17:00 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Pyka (TW), Yigenoglu, Mandt (1) (85. Burovac), Klotz © (67. Kurt), Hömig (63. Ghaznawi), Hölscher (1), Sarikaya, Akaogi, Vila, Sitter, Knetsch (76. Lo Castro)
Am Samstag durften die Sportfreunde Baumberg endlich die feierliche Übergabe des neuen Funktionsgebäudes im Sportzentrum am Kielsgraben erleben.
Ein besonderer Moment für alle Sportfreunde und ein Meilenstein für den gesamten Verein.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Monheim am Rhein und unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann, die uns bei der Bewirtung der Gäste an diesem besonderen Tag unterstützt hat.
Ebenso danken wir den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den ganzen Tag über im Einsatz waren und mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Die Begrüßung erfolgte durch den Bürgermeister Daniel Zimmermann und dem 1.Vorsitzenden Jürgen Schick, die einige Daten zum Projekt präsentierten.
Unsere 1.Vorsitzender Jürgen Schick bedankte sich bei unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann, bei allen beteiligten Firmen und an die beteiligten Ämter der Stadt Monheim. Es war immer eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Monheim und den Sportfreunden Baumberg gewährleistet.
Das Stadion ist ein besonderes Schmuckstück geworden und ist eine Bereicherung für die Stadt Monheim.
Weitere Highlight der Feier waren das Interview mit unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann und der Auftritt des Musikers „Die Rotznass“, Jens Büte.
Sportlich lief es im Anschluss leider nicht wie erhofft. Doch die Atmosphäre blieb fantastisch: Die Baumberger Jungs haben nicht nur 90 Minuten lang lautstark unterstützt, sondern auch tatkräftig beim Gelingen dieses besonderen Tages geholfen.
Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag zu einem echten Highlight gemacht haben. Auf viele weitere Spiele und gemeinsame Momente im neuen Stadion!
Weitere Meilensteine werden die Fertigstellung der Rasenanlage und Fertigstellung der Gaststätte bis Nov. 2025 sein. Anschließend ist eine weitere Feier mit Highlight in 2026 geplant.
In der vergangenen Woche fand der diesjährige Media Day der Sportfreunde Baumberg statt. Gemeinsam mit der Fotografin Natalie Kuhls wurden dabei sowohl das aktuelle Mannschaftsbild als auch neue Porträtfotos der Spieler aufgenommen. Die Ergebnisse findet ihr hier: